Geschichte

Am 1. Februar 1996 erblickte GEBA Trans im Limburger Tegelen das Licht der Welt. Gründer und Namensgeber Gerard Wigmans und Baldur Pohl begannen mit ihren logistischen Aktivitäten vom Kirchendörfchen in der Nähe von Venlo aus. Das Zweimann-Unternehmen führte in den Anfangsjahren hauptsächlich Transporte zwischen den Benelux und Deutschland, Österreich sowie der Schweiz durch. Schon schnell wird der erste Arbeitnehmer eingestellt und das Wachstum beginnt. Ab 2000 breitet GEBA Trans ihre Aktivitäten über ganz Europa aus. So kommen u. a. Frankreich, England, Spanien, Italien und der ehemalige Ostblock als Arbeitsbereiche hinzu.

Diese Entwicklung machte ein neues Transport Management System (TMS) notwendig, welches 2002 angeschafft wurde. Mit diesem System konnten fortan die Güterströme weltweit geplant und nachverfolgt werden.

2003 kaufte sich der heutige Inhaber Fred Spijksma mittels eines Management-Buy-in ein. 2008 hielt er alle Anteile in Händen und ist seit dem Direktor der GEBA Trans.

Inzwischen entwuchs das Unternehmen dem ehemaligen Wohnhaus in Belfeld und zog 2010 nach Venlo um. Der Neubau liegt im Industriegebiet Noorderpoort und in unmittelbarer Nähe zur A67. Dies spiegelt die Ambitionen des Logistikdienstleisters wider, der inzwischen bereits seit vielen Jahren weltweit operiert.

2011 schloss sich GEBA Trans dem Viaport Venlo an und verfügt seit dem u. a. über einen Binnenhafen sowie über Binnenschifffahrts- und Schienenterminals. Darüber hinaus darf GEBA Trans in diesem Jahr, erstmalig für einen niederländischen Exporteur, den prestigeträchtigen Lean & Green-Award in Empfang nehmen. Dies kennzeichnet den eingeschlagenen Weg des Unternehmens, nicht nur dem Kunden ein guter Partner zu sein, sondern auch Verantwortung für Nachhaltigkeit zu übernehmen.

Eine intermodale Abteilung wird 2013 im Unternehmen eingeführt. Diese sorgt dafür, dass GEBA Trans in dem sich im ständigen Wandel befindlichen Transportmarkt, immer am Puls der Zeit bleibt.

Wichtiger Sicherheits-update: Bewusstsein für Betrug

Wir möchten Sie über ein wichtiges Problem Bescheid geben, das unsere Kenntnis erlangt hat und Ihre Interaktionen mit unserem Unternehmen beeinflussen könnte. Wir haben eine beunruhigende Nachricht erhalten, in der berichtet wird, dass Betrüger unsere Unternehmensdate nutzen, um gefälschte Rechnungen zu versenden, mit dem Ziel, Geld von unseren Partnern zu erhalten.

Dieses betrügerische Verhalten hat uns ernsthaft beunruhigt, und wir möchten sicherstellen, dass jeder, der mit GEBA Trans in Berührung kommt, sich dieser Situation voll bewusst ist und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen kann.

Was Sie wissen müssen:

  1. Wir haben Informationen erhalten, dass im Namen von GEBA Trans betrügerische Rechnungen verschickt werden. Diese Rechnungen wurden nicht von uns ausgestellt und stellen keine legitime finanzielle Verpflichtung gegenüber unserem Unternehmen dar.
  2. Wir bitten alle unsere Kunden, Partner und Hauliers, besonders wachsam zu sein, wenn sie Mitteilungen erhalten, die vorgeben, von GEBA Trans zu stammen. Bitte überprüfen Sie Absenderangaben, Rechnungsnummern und andere Details sorgfältig, um sicherzustellen, dass es sich um eine gültige Transaktion handelt.
  3. Wenn Sie verdächtige E-Mails oder Rechnungen erhalten, die angeblich von GEBA Trans stammen, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

Wir möchten Ihnen für Ihr anhaltendes Vertrauen in unser Unternehmen danken und Ihnen versichern, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um diese Situation schnell und effektiv zu lösen. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind für uns von Größter Bedeutung.

Wir haben auch die Polizei und den Helpdesk für Betrugsfälle auf diesen Fall aufmerksam gemacht.