Wie Sie ohne Zweifel bereits wissen, stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Coronavirus (COVID-19). Die niederländische Regierung hat eine neue Reihe von Maßnahmen angekündigt und alle Menschen dringend dazu aufgefordert, diese auch einzuhalten. Unser GEBA TRANS-Team wird dies natürlich tun, weshalb wir Vorsichtsmaßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Um den Fortlauf unseres Betriebs zu gewährleisten, haben wir die folgenden Maßnahmen gesetzt:
Sowohl unsere internen operativen Abteilungen (Buchhaltung und Verwaltung) als auch unsere Verkaufsabteilung werden von zu Hause aus arbeiten.
Unsere Dispositionsabteilungen in unseren Büros in Venlo und Tilburg werden teilweise von unseren Büros aus arbeiten. Die Abwesenheit anderer Kollegen garantiert, dass diese den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten können. Es gehört zu unserer Risikominderungsstrategie, einen Teil unserer Disponierer von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere operative Kontinuität jederzeit gewährleistet ist.
Die bereits zuvor eingeführte Maßnahme, an keinen persönlichen Meetings (sowohl intern als auch extern) teilzunehmen, wird beibehalten.
GEBA TRANS bleibt voll einsatzfähig und verfügt über die Kapazitäten und das Personal, um seine Dienste fortzusetzen. Vorkehrungen, die von verschiedenen europäischen Regierungen bereits umgesetzt wurden oder in Planung sind, machen es vielleicht aber unmöglich, alle Transporte und Lieferungen termingerecht abzuschließen. Unsere Disponierabteilung wird Sie diesbezüglich weiterhin so gut wie möglich auf dem Laufenden halten. Sie haben hoffentlich Verständnis dafür, dass hier höhere Gewalt vorliegt und wir diesbezüglich keine Garantien abgeben können. Wir werden weiterhin über die Situation in allen europäischen Ländern auf dem Laufenden bleiben und Sie natürlich auch weiterhin über alle neuen Entwicklungen informieren, die uns betreffen könnten.
Bitte seien Sie versichert, dass unser Team jetzt mehr denn je bemüht ist, alle für Sie möglichen Ärgernisse auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Wir sind dankbar für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Verständnis in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Ihre Kontaktperson bei GEBA TRANS steht Ihnen nach wie vor für Fragen, Anmerkungen und Auftragserteilungen zur Verfügung.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Liebsten in diesen schweren Zeiten gesund und stark bleiben.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit dem 01. März eine Niederlassung in Rotterdam, am Parmentierplein im Waalhaven haben. Die Eröffnung dieser zweiten Geschäftstelle war eine strategisch wichtige Entscheidung, um die Anfragen unserer Kunden bezüglich Luft-, See- und intermodaler Fracht noch optimaler bearbeiten zu können. Somit verfügt GEBA Trans jetzt über zwei Niederlassungen: eine in Venlo und eine im Rotterdamer Hafen, Europas wichtigstem Verkehrsknotenpunkt.
In Rotterdam ist GEBA Trans dicht an den Gütern, die aus Venlo und dem dahinterliegenden Europäischen Kontinent über die Straßen und über intermodale Dienste zum Hafen transportiert werden. Von dieser so wichtigen Hafenstadt aus kann GEBA Trans sich darüber hinaus schnell und effektiv auf die Güterströme einstellen, die aus allen Himmelrichtungen dort ankommen oder dorthin versandt werden. „Unser Augenmerk liegt ganz klar darauf, unseren Kunden einen Mehrwert und eine vollständige Abnahme aller Schritte anzubieten.”
GEBA Trans blickt zurück auf einen für uns sehr erfolgreichen Transport & Logistics Fair 2014. Wir möchten uns dann auch ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihren Besuch bei unserem Stand A101 in Ahoy Rotterdam. Wir hoffen, dass Sie ein anschauliches Bild von unserer Firma, sowie unserer Vision auf logistischen Dienstleistungen vermittelt bekommen haben.
Ab 01. Januar 2015 tritt die neue EU-Regelung, betreffend den Schwefelgasausstoß von Seeschiffen in den Sulfur Emission Control Areas (SECA), in Kraft. Dieses Gebiet umfasst die Ostsee, die Nordsee und den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich. Innerhalb dieser Zonen muss der Schwefelausstoß bis auf max. 0,1 % reduziert werden, derzeit liegt der Wert bei etwa 1 %.
Als unmittelbar Beteiligte am Projekt Smart Logistics Centre Venlo, freuen wir von GEBA Trans uns über den Startschuss, der letzten Monat gegeben wurde. Die logistische Topregion Venlo-Venray wird sich mit diesem Projekt auf vier wichtige Pfeiler fokussieren, um auch in der Zukunft der logistische Hot-Spot Europas zu sein und zu bleiben: Infrastruktur, Arbeitsmarkt/Ausbildung, Innovation und Public Relations. Als aktives Mitglied einer der Kommissionen wird GEBA-Trans ganz eng mit dem Projekt verbunden sein.